Schilddrüsen-Untersuchung - Schilddrüsenüberfunktion

Schilddrüsenüberfunktion

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist eine Erkrankung, welche dringend ärztlicher Behandlung und Abklärung bedarf. Durch die Überproduktion von Hormonen beschleunigt sich der Stoffwechsel und die Herzfrequenz, was in schweren Fällen zur lebensgefährlichen Schilddrüsen-Krise (thyreotoxische Krise, Thyreotoxikose) führen kann. Weitere Folgen sind zum Beispiel Gewichtsverlust, Haarausfall, Bluthochdruck, Nervosität, Schlafstörungen oder Durchfall. Frauen sind deutlich öfter betroffen als Männer.

Ursachen für eine Schilddrüsenüberfunktion können eine Autoimmunerkrankung wie Morbus Basedow oder die Hashimoto-Schilddrüsenentzündung sein, oder die Schilddrüse produziert unabhängig (autonom) vom Hormon-Steuerungszentrum vermehrt Hormone. Dabei können „heiße“ Knoten (autonomes Adenom der Schilddrüse) die Ursache sein, oder aber die Produktion geschieht verteilt über die gesamte Schilddrüse (diffuse Autonomie der Schilddrüse). Eine Zufuhr von Jod kann die Überfunktion verstärken, da Jod die Produktion von mehr Schilddrüsenhormonen begünstig. Schilddrüsen-Hemmende Medikamente wie Carbimazol können die Funktion wieder normalisieren. Auch eine Radiojodtherapie oder eine Operation kann sinnvoll sein.

Schilddrüsenüberfunktion ist eine Erkrankung, die regelmäßige ärztliche Behandlung erfordert. Wie bei allen chronischen Erkrankungen nimmt der Hausarzt dabei eine wichtige Rolle als Behandler und Berater ein. Selbstverständlich überweisen wir Sie bei Bedarf weitere an einen Nuklearmediziner, einen Endokrinologen oder eine entsprechende Spezialambulanz.
 

Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Praxis!

Kontakt
Öffnungszeiten

Mo. 8:00 – 16:00 Uhr
Di. & Do. 8:00 – 12:00 Uhr
und 16 – 19 Uhr
Mi. & Fr. 8:00 – 12:00 Uhr

Anfahrt

Senator-Schwartz-Ring 8
59494 Soest

Anfahrt / Routenplanung

Tel.: 02921 / 3274200
Fax: 02921 / 3274209
Mail: info(at)arztpraxis-samusch.de

Kontakt